DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE WEBSITE

Zuletzt aktualisiert: August 2025

 

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") legt dar, welche Informationen gesammelt werden und wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website der Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstraße 23, 80335 München, Deutschland, (nachfolgend "Moët Hennessy", "wir", "uns" oder "unser" genannt), die über den Link "www.moet-hennessy.de" aufgerufen werden kann (nachfolgend "unsere Website" genannt).

 

Unsere Datenschutzpolitik erstreckt sich nicht auf die Websites Dritter. Unsere Website enthält Hyperlinks zu Websites von externen Anbietern. Wenn Sie diese Links aufrufen, werden Sie auf deren Websites weitergeleitet, und wir werden Sie über diese Weiterleitung informieren. Wir können die Vertraulichkeit Ihrer Daten auf den Websites Dritter nicht gewährleisten, da wir nicht kontrollieren können, ob diese die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser Websites, um zu verstehen, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

 

Was deckt diese Datenschutzerklärung ab?

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Moët Hennessy Deutschland GmbH (auch "Moët Hennessy", "wir" oder "uns" genannt) Ihre persönlichen Daten verwendet, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über solche Änderungen informiert sind.

Über wesentliche Änderungen werden Sie entweder durch ein Banner auf der Website, das die wichtigsten Änderungen zusammenfasst, oder per E-Mail informiert.

Die Website wird von uns als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften betrieben.

 

Unsere Kontaktinformationen lauten:

Moët Hennessy Deutschland GmbH

Seidlstraße 23

80335 München

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 (0) 89 83 93 12 55

 

 

Welche Informationen sammeln wir?

Die wesentlichen Funktionen und Informationen unserer Website sind ohne Angabe optionaler persönlicher Daten zugänglich. [KR1] Ihr Geburtsdatum wird nur abgefragt, wenn Sie die Website betreten, um sicherzustellen, dass Sie das gesetzlich festgelegte Alter für den Konsum und den Kauf von alkoholischen Getränken erreicht haben. Wir verwenden diese Informationen, um jüngere Menschen vor dem Zugriff auf die Website zu schützen.

 

WEBSITE: Wenn Sie unsere Website nutzen, werden von Moet Hennessy, je nach den von Ihnen genutzten Diensten und der Konfiguration Ihres Endgeräts (insbesondere in Bezug auf Cookies, Tracker und ähnliche Technologien) unter anderem folgende personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet:

 

 

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Zeitzonenunterschied zu (GMT),
  • Inhalt der Anfrage (spezifische Seite),
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,

 

  • Menge der jeweils übertragenen Daten Website von Browser-Anfragen,
  • Betriebssystem und seine Schnittstelle
  • Sprache und Versionen des Browsers

 

 

Diese Daten werden auf unseren Servern gespeichert, um unsere verschiedenen Dienste bereitzustellen und zu Auswertungszwecken. Es werden allgemeine Informationen protokolliert, z. B. welche Inhalte aufgerufen werden und welche Seiten am häufigsten besucht werden.

 

COOKIES: Darüber hinaus verwenden wir sogenannte "Cookies" (kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen). Die verwendeten Cookies dienen dazu, die Häufigkeit der Nutzung und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln. So erfahren wir, welchen Bereich unserer Websites und welche anderen Websites unsere Nutzer besucht haben.

 

Weitere Informationen zu den Kategorien von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, finden Sie in der untenstehenden Cookie-Hinweis.

 

Diese Nutzungsdaten lassen jedoch keine Rückschlüsse auf den Nutzer zu. Alle diese anonymisierten Nutzungsdaten [KR2] werden unmittelbar nach Ende der statistischen Auswertung gelöscht.

 

Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch die Speicherung von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Nutzer, die keine Cookies akzeptieren, können möglicherweise auf bestimmte Bereiche unserer Websites nicht zugreifen.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, soweit dies zur Wahrung und Optimierung unserer geschäftlichen Aktivitäten, zur Sicherstellung der IT-Sicherheit oder zur Verbesserung unserer Dienstleistung erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere die Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite sowie Maßnahmen zur Kundenbetreuung.

 

Soweit für bestimmte Verarbeitung, insbesondere für den Einsatz nicht essentieller Cookies oder ähnlichen Technologien eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, beispielsweise über unsere Cookie-Einstellungen. [KR3] 

 

Wie verwenden wir diese Informationen und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt diese Verwendung?

Ihre Daten werden auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO) für die folgenden Zwecke erhoben:

Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen

- Beantwortung Ihrer Fragen und Bearbeitung von Beschwerden.

- besseres Verständnis der Präferenzen der Nutzer unserer Website

- Erstellung von Statistiken

- Vermeidung von Betrug

Mit wem werden wir diese Daten teilen?

Ihre Daten werden von Moët Hennessy verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben oder ihnen zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme möglicher Subunternehmer von Moët Hennessy (Anbieter von Hosting- und Wartungsdiensten für die Website usw.), aus rein technischen und logistischen Gründen und im Falle einer Umstrukturierung unseres Geschäftszweigs, einschließlich einer vollständigen oder teilweisen Übertragung von Vermögenswerten, einer Fusion, einer Übernahme, einer Aufteilung und Umstrukturierungsmaßnahmen. Zur Erbringung unserer Dienstleistung setzen wir sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Subunternehmer ein. Hierbei werden datenschutzrechtliche Schutzmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften sicherzustellen. Eine Auflistung von Subunternehmen wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt. [KR4] 

Personenbezogene Daten können an Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erforderlich ist.

Werden Daten außerhalb des EWR oder in ein Land übermittelt, für das die EU-Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat, sind die Daten durch von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, eine entsprechende [KR5] EU-U.S. Data Privacy Framework Zertifizierung oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) angemessen geschützt.

 

Wie lange werden Sie meine Daten aufbewahren?

Verbindungsprotokolle, die mit Ihrer Einwilligung [KR6] durch Cookies, Tracker und andere ähnliche Technologien auf unserer Website erfasst werden, werden maximal vierzehn (14) Monate aufbewahrt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der untenstehenden Cookie-Richtlinie.

Ihre persönlichen Daten werden ansonsten nur so lange aufbewahrt, wie es für die berechtigten Interessen von Moët Hennessy nach geltendem Recht, für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, für die Bereitstellung einer angeforderten Dienstleistung oder für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu löschen oder zu anonymisieren. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren[CP7]  aufbewahren, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem der jeweilige Datensatz erstellt wurde, sofern keine Rechtsgrundlage besteht, die eine Aufbewahrung über diesen Zeitpunkt hinaus rechtfertigt.

 

Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten

Der Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website und per E-Mail-Korrespondenz anvertrauen, ist sichergestellt, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Um den Verlust oder Missbrauch der von uns gespeicherten Daten zu verhindern, setzen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass aufgrund der Struktur des Internets die Datenschutzbestimmungen und unsere Sicherheitsmaßnahmen von anderen Personen oder Institutionen außerhalb unserer Kontrolle nicht beachtet werden können. Insbesondere unverschlüsselte Daten, einschließlich E-Mails, können von Dritten eingesehen werden. Hierauf haben wir keinen technischen Einfluss. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, seine Daten durch Verschlüsselung oder andere Maßnahmen vor Missbrauch zu schützen.

Welche Rechte habe ich?

In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften (insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz ("BDSG")) haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen, einschließlich einer Kopie, eine Korrektur oder Löschung Ihrer Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, besondere Wünsche hinsichtlich des Umgangs mit Ihren Daten nach Ihrem Tod zu äußern. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.

 

Diese Rechte können jedoch durch die Bestimmungen der DSGVO und des BDSG eingeschränkt werden, z.B. wenn es zwingende berechtigte Gründe gibt, die Moët Hennessy für die Speicherung Ihrer Daten hat. Darüber hinaus kann der Zugang zu und die Auskunft über Ihre Daten verweigert werden, wenn die Bereitstellung der Daten personenbezogene Daten einer anderen Person offenbaren würde oder wenn es uns aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, diese Daten offenzulegen.

 

Sie haben auch das Recht, uns jederzeit aufzufordern, Ihnen keine Informationen über Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen mehr zuzusenden und somit Ihre Zustimmung zu widerrufen.

 

Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie einen Brief oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken:

 

Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstraße 23, 80335 München

oder

privacy-germany@moethennessy.com

 

 

COOKIES-HINWEIS

 

Cookies - was sind sie?

 

Ein "Cookie" ist eine Information, wie ein Tag, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Es kann helfen, Ihr Gerät (wie Ihren PC oder Ihr Mobiltelefon) zu identifizieren, wenn Sie diese Website besuchen.

Cookies werden von den meisten großen Websites verwendet, auch von unserer. Um unsere Website optimal nutzen zu können, müssen Sie unabhängig von Ihrem Gerät sicherstellen, dass Ihr Webbrowser so eingestellt ist, dass er Cookies akzeptiert.

Wozu werden Cookies verwendet?

 

Wir verwenden Cookies und einige andere Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, um:

  • Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, indem Sie auf der Grundlage der von Ihnen zuvor angesehenen Inhalte einen angepassten redaktionellen Inhalt anzeigen lassen,  
  • persönliche Einstellungen vornehmen (Ihre Anmeldedaten speichern, ein Land und eine Sprache wählen, Artikel zu Ihrer Tasche hinzufügen),  
  • Ihre Sicherheit zu schützen,
  • unseren Service zu messen und zu verbessern und
  • Ihnen die Zusammenarbeit mitPartnern und die Messung vonPublikum zu ermöglichen.

Welche Informationen werden von dem Cookie gespeichert?

Ein Cookie enthält normalerweise:

  • Der Name der Website, von der sie stammt.
  • Wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät bleibt.
  • Ein Wert (in der Regel eine zufällig erzeugte eindeutige Nummer).

Weitere Informationen zu den Kategorien von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, finden Sie in unseren „Cookie-Einstellungen” (Link hinzufügen)

Wie lange bleiben Cookies auf meinem Computer?

Session-Cookies - diese Cookies bleiben nur so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert. Sie werden in der Regel verwendet, um die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen, so dass Informationen für Sie für diesen Besuch angepasst werden können.

Dauerhafte Cookies - diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ihr Verfallsdatum erreichen. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, wenn Sie die Website nutzen. Die Lebensdauer solcher Cookies beträgt höchstens dreizehn (13) Monate [CP8] ab dem Datum der Zustimmung.  

Wir erinnern Sie daran, dass Sie bei "optionalen Cookies" Ihre Präferenzen ändern und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, indem Sie hier klicken.

Was passiert, wenn ich keine Cookies akzeptiere?

Die Einwilligung in die Verwendung von optionalen Cookies ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Wenn Sie Cookies ablehnen, kann es jedoch sein, dass einige Aspekte der Website auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon nicht funktionieren und Sie nicht auf die von Ihnen gewünschten Bereiche der Website zugreifen können.

 

 

 

 

 

UNTERNEHMENSKONTAKTE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Zuletzt aktualisiert: August 2025

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Moët Hennessy verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie bei unseren Firmenkunden angestellt oder mit ihnen verbunden sind, um Sie als Ansprechpartner für diesen Kunden zu gewinnen, mit Ihnen über die von Moët Hennessy für diesen Kunden bereitgestellten Waren und Dienstleistungen zu kommunizieren und für interne Verwaltungszwecke.

 

Was deckt diese Datenschutzerklärung ab?

Diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") beschreibt, wie die Moët Hennessy Deutschland GmbH (auch "Moët Hennessy", "wir" oder "uns" genannt) Ihre personenbezogenen Daten nutzt, wenn Sie als unser Firmenkunde oder im Namen eines unserer Firmenkunden ("Ihre Organisation") mit uns in Kontakt treten.

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über solche Änderungen informiert sind.

Über wesentliche Änderungen werden Sie per E-Mail informiert.

Die Website wird von uns als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften betrieben.

 

Unsere Kontaktinformationen lauten:

Moët Hennessy Deutschland GmbH

Seidlstraße 23, 80335 München DEUTSCHLAND

Telefon: +49 (0) 89 83 93 12 55

 

Welche Informationen sammeln wir?

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie im Namen Ihres Unternehmens mit uns interagieren. Wir erhalten diese Informationen entweder direkt von Ihnen oder von Ihrem Unternehmen.

 

Dies kann Folgendes beinhalten:

 

 

  • Ihr Name
  • Rolle oder Berufsbezeichnung
  • Unternehmen, das Sie vertreten.
  • Kontaktinformationen des Unternehmens (Postanschrift, E-Mail, Telefon)
  • Marketing-Einwilligungen und Präferenzen
  • Ausweisdokumente (für Veranstaltungen oder Reisen)
  • Diätvorschriften (für Veranstaltungen oder Reisen)
  • Interessen
  • Fotografien, Videos oder Aufnahmen (für Werbezwecke)
  • Korrespondenz und Kommunikation mit uns

 

 

Über die Einwilligung

Für einige der oben genannten Verarbeitungen müssen wir Ihre Einwilligung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen. Wir werden Sie informieren und um Ihre Einwilligung bitten, bevor wir Ihre Daten erheben, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern und mit Ihnen zu kommunizieren.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns unter privacy-germany@moethennessy.com kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird. Darüber hinaus kann es sein, dass bestimmte Daten aufbewahrt werden müssen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder unsere berechtigten Interessen zu schützen.

Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten

Einige der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern (z. B. Angaben zu Ihren medizinischen und gesundheitlichen Bedingungen, zu Ihren Ernährungsbedürfnissen und -Vorlieben sowie Fotos, Videos oder Aufnahmen von Ihnen), können als "besondere Kategorien personenbezogener Daten" im Sinne des Datenschutzrechts gelten. Um Zweifel auszuschließen, schließen Verweise auf "personenbezogene Daten" in dieser Mitteilung solche besonderen Kategorien personenbezogener Daten ein.

 

Warum verwenden wir diese Informationen, und was ist die Rechtsgrundlage für diese Verwendung?

 

ZWECK

RECHTSGRUNDLAGE

Verwaltung des Vertragsverhältnisses

(Nachvertragliche Ansprüche und Verpflichtungen, organisatorische Informationen)

 

ERFÜLLUNG VERTRAGLICHER PFLICHTEN / ABWICKLUNG VON GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN

Verwaltung von Finanztransaktionen (Rechnungen, Abrechnungen)

ERFÜLLUNG VERTRAGLICHER PFLICHTEN / ABWICKLUNG VON GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN

Betrugsbekämpfung

(Analyse und Entschärfung potenziell betrügerischer Aktivitäten)

RECHTMÄSSIGES INTERESSE

Verwalten der Teilnahme an Verlosungen

(Für die Verwaltung der Tombola, die Verteilung der Preise und die Einhaltung der Werbevorschriften.

 

EINWILLIGUNG

Kontakt und andere Anfragen

RECHTMÄSSIGES INTERESSE

Rechtliche und regulatorische Fragen

GESETZLICHE VERPFLICHTUNG

Erhebungen

(Kunden-/Produktzufriedenheit nach einem Kauf)

RECHTMÄSSIGES INTERESSE

Erhebungen

    (Kunden-/Produktzufriedenheit, die nicht mit einem Kauf verbunden ist)

EINWILLIGUNG

Marketing-Kommunikation

(neue Angebote, neue Produkte verfügbar)

EINWILLIGUNG

Einladung zu Veranstaltungen

EINWILLIGUNG

 

Preisinformationen senden

 

ERFÜLLUNG VERTRAGLICHER PFLICHTEN / ABWICKLUNG VON GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN (für bereits bestellte Produkte)

RECHTMÄSSIGES INTERESSE

(für andere Produktpalette)

 

Mit wem werden wir diese Daten teilen, wo und wann?

Ihre Daten werden von Moët Hennessy verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben oder diesen zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme von potenziellen Subunternehmern von Moët Hennessy (Logistik, Event-Agenturen, andere Dritte, die für MH tätig sind) und im Falle einer Umstrukturierung unseres Geschäftszweigs, einschließlich einer vollständigen oder teilweisen Übertragung von Vermögenswerten, einer Fusion, einer Übernahme, einer Aufteilung und Umstrukturierungsmaßnahmen. Zur Erbringung unserer Dienstleistung setzen wir sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Subunternehmer ein. Hierbei werden datenschutzrechtliche Schutzmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften sicherzustellen.

Personenbezogene Daten können an Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erforderlich ist.

Werden Daten außerhalb des EWR oder in ein Land übermittelt, für das die EU-Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat, sind die Daten durch von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, eine entsprechende EU-U.S. Data Privacy Framework Zertifizierung oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)angemessen geschützt.

 

Wie lange werden Sie meine Daten aufbewahren?

ZWECK

AUFBEWAHRUNGSFRISTEN

Verwaltung des Vertragsverhältnisses

(Nachvertragliche Ansprüche und Verpflichtungen, organisatorische Informationen)

 

Laufzeit des Vertrags + 10 Jahre archiviert

Verwaltung von Finanztransaktionen (Rechnungen, Rechnungen, Steuerzwecke)

1 Jahr nach jeder Transaktion + 10 Jahre archiviert

Betrugsbekämpfung

(Analyse und Entschärfung potenziell betrügerischer Aktivitäten)

 

5 Jahre

Verwalten der Teilnahme an Verlosungen

(Für die Verwaltung der Tombola, die Verteilung der Preise und die Einhaltung der Werbevorschriften.

 

Bis zum Ende des Gewinnspiels +1 Jahr archiviert

 

Teilnahme an Veranstaltungen

 

Bis zum Ende der Veranstaltung + 1 Jahr archiviert

 

Kontakt und andere Anfragen

 

Bis zur Klärung der Anfragen + 3 Jahre archiviert

 

Rechtliche und regulatorische Fragen

Wie im geltenden Recht vorgeschrieben

 

Erhebungen

Bis zum Ende der Umfragekampagne + 1 Jahr archiviert

 

Marketing-Kommunikation

(neue Angebote, neue Produkte verfügbar)

 

3 Jahre nach Opt-in

                                                                                                    

Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten

Der Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, ist sichergestellt, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Um den Verlust oder Missbrauch der von uns gespeicherten Daten zu verhindern, setzen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass aufgrund der Struktur des Internets die Datenschutzbestimmungen und unsere Sicherheitsmaßnahmen von anderen Personen oder Institutionen, die nicht unserer Kontrolle unterliegen, nicht eingehalten werden können. Insbesondere unverschlüsselte Daten, einschließlich E-Mails, können von Dritten eingesehen werden. Hierauf haben wir keinen technischen Einfluss. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, seine Daten durch Verschlüsselung oder andere Maßnahmen vor Missbrauch zu schützen.

Welche Rechte habe ich?

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften (insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz ("BDSG") haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen, einschließlich einer Kopie, einer Korrektur oder Löschung Ihrer Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, besondere Wünsche hinsichtlich des Umgangs mit Ihren Daten nach Ihrem Tod zu äußern. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.

 

Diese Rechte können jedoch durch die Bestimmungen der DSGVO und des BDSG eingeschränkt werden, z.B. wenn es zwingende berechtigte Gründe gibt, die Moët Hennessy für die Speicherung Ihrer Daten hat. Darüber hinaus kann der Zugang zu und die Auskunft über Ihre Daten verweigert werden, wenn die Bereitstellung der Daten personenbezogene Daten einer anderen Person offenbaren würde oder wenn es uns aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, diese Daten offenzulegen.

 

Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie einen Brief oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken:

 

Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstraße 23, 80335 München

oder

privacy-germany@moethennessy.com