Zunächst waren sowohl Henri als auch Rémi Krug gegen die Erzeugung dieser Cuvée, die sie für eine Modeerscheinung hielten. Aber die hervorragende Ernte des Jahres 1976 ermutigte sie, ein geheimes Experiment zu wagen. Sie ließen Pinot Noir-Trauben auf der Maische gären, mischten das Ergebnis mit Weinen aus traditionell gegorenen Pinot Noir-, Chardonnay- und Meunier-Trauben und fügten Reserveweine hinzu. Wie im Hause Krug üblich, bestimmt der Geschmack den Stil der Produktion, während der wunderschöne Rosé-Goldton eine natürliche Konsequenz war.